Beim 4. Konzert der HfK-Hofkonzerte hören Sie Werke von Studierenden der Klasse Prof. Jörg Birkenkötter (Komposition) und Prof. Kilian Schwoon (Elektroakustische Komposition). Dienstag, 27.7.2021 – 18 Uhr – Hof der Dechanatstr. Tickets gibt es nur im Vorverkauf! Tickets – Hofkonzert #4 https://www.hfk-bremen.de/hfk-hofkonzerte-2021 Qi Chu: A ••• (2021) 2′ 22’‘ Christian Rosales Fonseca: ¿Y dónde […] Read More
Lange Nacht der Musik 2021
In diesem Sommer gibt es sowohl in Oldenburg als auch in Bremen wieder eine LANGE NACHT DER MUSIK – in bewährter Form mit Kurz-Konzerten, Performances, Angeboten von und für Kinder, akustischer wie elektronischer Musik, verbunden mit dem Flanieren und Erkunden von unbekannten Räumen entlang der Peterstraße in Oldenburg und in der Bremer Innenstadt. SA 10. […] Read More
Karlsruhe (ZKM) | „ne(x)t_generation 8.5“
Bildcredits: © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Design: 2xGoldstein Endlich sind im Juli erste öffentliche Konzerte des Atelier Neue Musik in Sicht, nämlich bei den Langen Nächten der Musik in Oldenburg (10.07.) und Bremen (17.07.) und im Rahmen der HfK-Hofkonzerte (27.07.). Noch bevor es analog losgeht, möchten wir aber auf ein größeres […] Read More
BRRRZK!
BRRRZK! – Festival Elektroakustischer Musik Bremen 01. – 04.10.2020 // Gerhard-Marcks-Haus, City 46 Kommunalkino & Kulturzentrum Schlachthof BRRRZK! — So klingt Strom. Oder ist es eine Abkürzung, z.B. für BRemer RigoRose ZeitKunst? Das viertägige Festival widmet sich aktuellen Produktionen und Klassikern der elektroakustischen Musik. REM Im Gerhard-Marcks-Haus präsentiert REM – Rapid Ear Movement Klassiker und […] Read More
Geburtstagskonzert Bruno Maderna – ABGESAGT
Aufgrund der temporär verschärften Corona-Bestimmungen kann das Konzert leider nicht stattfinden.
Lange Nacht der Musik Oldenburg
Lange Nacht der Musik Oldenburg 25.09.2020 // Peterstraße // Ab 19 Uhr Bei der LANGEN NACHT DER MUSIK in Oldenburg spielen am 25.9. die Netzwerkpartner*innen von klangpol aus Oldenburg und Bremen entlang der Peterstraße Musik aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Das Atelier Neue Musik ist mit einem Hörraum im Kulturzentrum PFL beteiligt, in dem […] Read More
Elektronisches Konzert #66
Elektronisches Konzert #66 Mittwoch| 12. Februar 2020 | 20:00 UhrKonzertsaal der Hochschule für KünsteDechanatstr. 13-15 Im Mittelpunkt des Elektronischen Konzerts #66 stehen zwei Werke, die auf sehr unterschiedliche Weise Proteste thematisieren. Während Luigi Nono in Contrappunto dialettico alla mente (1968) unter anderem ein Flugblatt des Harlem Progressive Labor Club verwendet, evoziert Monique Jean in T.A.G. […] Read More
Hofkonzert #12
Hofkonzert #12 Dienstag, 25.08.2020 | 18 Uhr | Open Air Studierende der Kompositionsklassen Jörg Birkenkötter, Kilian Schwoon und Daniel Smutny JONAS OTTE (*2000) Contenance (2019) für Akkordeon-Duo Miloš Milićević, Qilin Zhang MARIA PELEKANOU (*1983) Nach der Stille (Teil II) (2020) [Stereo] Klangregie: Maria Pelekanou YUAN TENG CHOKE (*1994) Der Holzfäller (2019) für Klavier Juan Felipe Salazar Cerón YEEUN GO (*1994) […] Read More
Masterkonzert Komposition: John Luke S. José
Masterkonzert Komposition: JOHN LUKE S. JOSÉ Donnerstag | 06. Februar 2020 | 20:30 UhrKonzertsaal der Hochschule für KünsteDechanatstr. 13-15 Der in Manila, Philippinen, geborene Komponist John Luke S. José stellt sich in seinem Masterkonzert vor. Er studiert derzeit Komposition bei Prof. Jörg Birkenkötter und Daniel Smutny. Außerdem studiert er elektroakustische Komposition bei Prof. Kilian Schwoon. […] Read More
Abschlusskonzert Konzertexamen: Seungwan Baek
Abschlusskonzert Konzertexamen: Seungwan Baek Donnerstag | 23. Januar 2020 | 20:30 UhrKonzertsaal der Hochschule für KünsteDechanatstr. 13-15 Im Rahmen des Abschlusskonzerts Konzertexamen präsentiert Seungwan Baek Werke, die im Laufe des Kompositionsstudiums bei Prof. Birkenkötter, Jörg entstanden sind <Programm> The Infinite Hexagon of Architecture – Trio für Klarinette, Horn, Violoncello Bewegung – Trio für Altoflöte, […] Read More