Freitag, 08. Dezember 2023 | 20:00 Uhr | Konzertsaal der HfK Bremen Das Holzbläsertrio des ensemble recherche spielt Uraufführungen der im vorangegangenen Workshop erarbeiteten Werke von Studierenden der Kompositionsklasse der HfK und Stücke aus seinem Repertoire. Das Programm (Stück/Komponist*in): ruach ii / Laehwang Jang Ochres / Malika Kishino eskapaden II / Paul Zoder – PAUSE – Muro […] Read More
Elektroakustisches Konzert: Porträt Natasha Barrett
Montag, 11. Dezember 2023 | 20:00 Uhr | Konzertsaal der HfK Bremen ELEKTROAKUSTISCHES KONZERT Porträt Natasha Barrett Die Komponistin und Klangkünstlerin Natasha Barrett stellt in diesem Porträtkonzert eigene akusmatische Kompositionen vor, die in den letzten Jahren entstanden sind. Sie ist international bekannt für ihre elektroakustische und akusmatische Musik und den Einsatz von 3D-Klangtechnologie. Natasha Barrett […] Read More
Elektroakustisches Konzert: Porträt François J. Bonnet
Montag, 15. Januar 2024 | 20:00 Uhr | Konzertsaal der HfK Bremen ELEKTROAKUSTISCHES KONZERT Porträt François J. Bonnet Der Komponist, Autor und Theoretiker François J. Bonnet wird in diesem Porträtkonzert aktuelle eigene akusmatische Kompositionen vorstellen. Raummusik ist ein wesentlicher Aspekt seiner künstlerischen Tätigkeit, auch in seiner Rolle als Leiter des französischen Musikforschungsinstituts INA GRM. Er […] Read More
Klassiker der Neuen Musik
Dienstag, 14. November 2023 | 20:00 Uhr | Konzertsaal der HfK Bremen Konzert des ensembleANM unter der Leitung von René Gulikers Das studentische Ensemble für Neue Musik „ensembleANM“ spielt in der Konzertreihe „Klassiker der Neuen Musik“ mit dem Titel „Was geschah mit unseren 12 Tönen?“ folgendes Programm: Werke von Anton Webern („Konzert, Op. 24“), Igor […] Read More
Masterkonzert Laehwang Jang
Donnerstag, 16. November 2023 | 20:00 Uhr | Konzertsaal der HfK Bremen Klasse Prof. Jörg Birkenkötter Mitwirkende Flöte: Anne Bischof Oboe: Leiye Qiu Klarinette: Nayoung Cheong Posaune: William Illingworth Schlagzeug: Kağan Söylerkaya Klavier: Yan-Lun Liao Sopran 1: Hye Sun Yoo Sopran 2: Mo Li Sopran 3: Shiyi Huang Sopran 4: Annelie Franke Violine 1: Colma […] Read More
Masterkonzert Youngjae Cho
Dienstag, 07. November 2023 | 20:00 Uhr | Konzertsaal der HfK Bremen Klasse Elektroakustische Komposition, Prof. Kilian Schwoon Programm »mirrored: ceilings, floors, walls« (2023), 3D-Audio »deformed particles« (2023), Violine und Elektronik »Bumps on a Stucco Wall« (2021), 3D-Audio »Fingerings« (2022), Klavier mit MIDI-Keyboard und Elektronik Mitwirkende: Klavier: Jonas Otte Violine: Yu Mita Klangregie: Youngjae Cho […] Read More
Lange Nacht der Musik
Samstag, 01. Juli 2023 | ab 19:15 Uhr | Konzertsaal & Galerie & Studio für Elektroakustische Musik der HfK Bremen Die LANGE NACHT DER MUSIK findet seit 2013 jeweils im Sommer als gemeinsame Großveranstaltung der klangpol-Netzwerkpartner statt und entwickelte sich schnell zum Publikumsliebling. Bei der LANGEN NACHT präsentieren sich die unterschiedlichen Partner mit ihren Ensembles […] Read More
Bachelorkonzert Komposition Paul Zoder (Klasse Prof. Jörg Birkenkötter)
Di., 20.06.23 | 20 Uhr | Konzertsaal der HfK Bremen Programm: iterationen (2020/21) für Altflöte, A-Klarinette und Vibraphon rotationen (2022/23) #1: toccata #3: iterationen II/stillleben #4: katabasis II für Violine und Klavier interpolationen II (2023) #1: sinfonie #2: antifonie für Gesang, großes Ensemble und Elektronik Libretto: Celia Kieffer epilog (2023) für Flöte […] Read More
Elektroakustisches Konzert
Donnerstag, 25. Mai 2023 | 20 Uhr | Konzertsaal der HfK Bremen Studierende der Komposition und der Digitalen Medien präsentieren in diesem Konzert ihre Werke auf einem Lautsprecherorchester. Außerdem ist ein Stück des britischen Komponisten Jonty Harrison zu erleben, der mit dem Birmingham ElectroAcoustic Sound Theatre (BEAST) die Aufführungspraxis elektroakustischer Musik stark beeinflusst hat. Programm […] Read More
Was schreiben die Nachbarn? Das ensembleANM spielt Neue Musik aus der Schweiz
DI 23. Mai / 20:00 Uhr / Konzertsaal der HfK, Dechanatstraße 13–15, 28195 Bremen In der Reihe »Was schreiben die Nachbarn?« spielt das ensembleANM unter der Leitung von René Gulikers Konzerte mit Neuer Musik aus einem der neun Nachbarländer Deutschlands von noch lebenden Komponisten verschiedener Generationen. Nach Konzertprogrammen mit Werken aus den Niederlanden, aus Tschechien […] Read More