Donnerstag, 19.06.2025 | 20 Uhr | Konzertsaal | Hochschule für Künste | Dechanatstr. 13-15
Bachelorkonzert Komposition Mara Hebel
unerhört
Studien der Nahbarkeit
Wie nah geht uns Musik? Und was macht Musik eigentlich nahbar? Unerhört – das ist vielleicht etwas Unverschämtes, etwas Ungewöhnliches, etwas tatsächlich vorher noch nicht Gehörtes, oder vielleicht auch etwas, dem kein Gehör gegeben wird. Das Konzert untersucht Nahbarkeit als grundlegenden Aspekt der Kunst: zwischenmenschliche Nähe durch Musik und das Konzerterlebnis selbst, den Moment des Sich-nahbar-machens und die Möglichkeit von Klang, in private emotionale Räume einzudringen. Die Kompositionen umschweifen das Thema auf persönlich-menschlicher, gesellschaftlich-politischer und klanglich-musikalischer Ebene.
Programm:
publik für Live-Elektronik (2025, UA)
Fünf Stücke für Flöte, Oboe und Klarinette (2023)
Schlagzeugquartett (2024)
Körper – Annäherung an ein Espressivo für Viola solo (2024)
Über das Wasser für Chor und Live-Elektronik (2024)
Flöte: Luna Burkert
Oboe: Yuzhe Jiang
Klarinette: Pin Hsuan Chen
Schlagzeug: Aaron Schröder, Hyeonyu Goh, Benjamin Malcolm & Mattia Grassi
Viola: Debora Ziemer
Chor der Schwankhalle Bremen, Leitung Mara Hebel
Eintritt frei